
Wilhelm Ellenberger (* 28. März 1848 in Beiseförth bei Kassel; † 5. Mai 1929 in Dresden) war ein deutscher Professor für Veterinäranatomie und -physiologie und gilt als Begründer dieser Fächer in der Neuzeit. == Leben == Ellenberger studierte in Berlin und Wien Tierheilkunde und ergänzte seine Ausbildung durch medizinische und naturwissen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Ellenberger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.